Alle Meldungen aus dem Institut

Liste wird gefiltert nach:

Filter zurücksetzen
Das Portrait eines Mannes mit kurzen Haaren, weißem Hemd und dunklem Jacket vor einer weißen Wand.

Andriy Styervoyedov spricht darüber, wie ein neuer deutsch-ukrainischer Exzellenzkern zum Wiederaufbau der ukrainischen Forschung beitragen soll  mehr

<span><span><span>Above room-temperature stable chiral magnetic nano-vortices in a self-intercalated 2D van der Waals Magnet</span></span></span>

Physicists at the Max Planck Institute of Microstructure Physics demonstrated that in the 2D van der Waals magnet Fe3GaTe2, chiral Néel-type skyrmions are stable well above room temperature. The study also details the mechanisms related to the self-intercalation of Fe atoms, which could pave the way for developing high-temperature 2D van der Waals spintronic devices. mehr

Ein Mann im Anzug steht hinter einem Rednerpult und hält einen Vortrag. Im Hintergrund eine Präsentationsfolie mit dem Titel "20th Anniversary of Max-Planck India Partner Groups"

20 Jahre Partnergruppenprogramm in Indien: Präsident Patrick Cramer begrüßt zwei neue Partnergruppen am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle mehr

<span><span><span>Wafer-scale multifunctional nanophotonic neural probe for brain activity mapping</span></span></span>

Development of wafer-scale multifunctional nanophotonic neural probes for brain activity mapping mehr

<span><span><span>Die Zukunft des Wassers erschließen: 2D-Materialien in Aktion</span></span></span>

Mehr als 40 renommierte Wissenschaftler und Experten auf dem Gebiet der Graphen- und 2D-Materialien für die Wasseraufbereitung diskutierten über mögliche Wege zur Bekämpfung der Wasserknappheit. mehr

Eine große Gruppe von Menschen mit Blick zum Fotografen vor der Eingangstür von Schloss Ringberg.

Quantum Frontiers Workshop at Ringberg Castle fosters international collaboration and breakthroughs in spin-based phenomena mehr

Eiskalte Elektronik für Quantentechnologien

Projekt »CONDOR - Superconducting spintronic devices for cryogenic electronics« gestartet mehr

Prof. Xinliang Feng zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina ernannt

Prof. Xinliang Feng, Direktor am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle, wird zum ordentlichen Mitglied in der Fachklasse Chemie der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt. mehr

Schule trifft Wissenschaft

Abenteuer Wissenschaft: Schulklassen am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik mehr

Dr. Wenhui Niu erhält ein Minerva Fast-Track-Fellowship

Dr. Wenhui Niu erhielt von der Max-Planck-Gesellschaft eine Minerva-Fast-Track-Stelle zum Aufbau ihrer ersten Forschungsgruppe "Quantum Chiral Nanocarbons" am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle. mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht